Données clés du camp

Geschichtliche Beschreibung des KL-NATZWEILER

- September 1940: Auf Befehl von Albert Speer, Ortung durch den Geologen, Oberst der SS Karl Blumberg wegen des Rosa-Granit Flözes  

- März 1941: Entscheidung für die Eröffnung des KL-NATZWEILER durch Himmler 

- April 1941: Ankunft der ersten Garnison-SS  

- 21-23. Mai 1941: Eröffnung des Konzentrations-Lager durch die Ankunft der ersten 2 x 150 Häftlinge (Deutsche und Oesterreicher aus dem KL-SACHSENHAUSEN) – Grüne Dreiecke 

- Oktober 1943: Letzte Bauphase der Errichtung des Lagers durch die Installation des Krematoriums 

- 2.+4. September 1944: 5.517 Häftlinge werden ins KL-DACHAU verlegt  

- 19. September 1944: 401 Häftlinge werden ebenfalls ins KL-DACHAU verlegt 

- 22. November 1944: Die 10 letzten Häftlinge werden ins KL-DACHAU verlegt, Flucht von 4 Luxemburgern in der Nähe von Rothau und 2 anderen Häftlingen (Gesamttotal der nach Dachau verlegten Häftlinge = 5.928) 

- 25. November 1944: Die 6. Amerikanische Armee entdeckt das leere Lager KL-NATZWEILER, mit Hilfe von 2 ehemaligen Luxemburger Häftlingen (Barbel und Schilling) und den Rothauer Herry, das war das erste Konzentrations-Lager welche die Alliierten Truppen antreffen 

- 23. Juli 1960: Der Präsident Charles DE GAULLE weiht das Mémorial National auf den Gelände des ehemaligen KL-NATZWEILER ein 

- 3. November 2005: Der Präsident der Französischen Republik Jacques CHIRAC eröffnet das CENTRE EUROPEEN DU RESISTANT DEPORTE. 

 

Von März bis Mai 1941: Beginn der Bauarbeiten 

Gesamtfläche: 4,50 Hektar 

17 Holz-Baracken von 44 x 12 Meter 

8 Wachtürme  

Stacheldrahtverhau unter 380 Volt stehend 

Gaskammer, Verbrennungsofen, Steinbruch, Gefängnis und Küche 

Politische, NN (Nacht-und-Nebel), Bibelforscher, Kriminelle, Homosexuelle, Asoziale aus 30 verschiedenen Ländern 

Gesamttotal der Häftlingen 52.000, davon 49.000 eingeschriebene und 3.000 nicht eingeschriebene ebenfalls 3.540 Frauen. 

Davon 17.000 im Hauptlager und 35.000 in den Nebenlagern 

Gesamtanzahle der Toten: 20.000 (3.000 im Hauptlager und 17.000 in den Nebenlagern) mit 40% = 20.800 Tote) 

86 Jüdische Häftlinge, herbei gebracht aus dem KL-AUSCHWITZ wurden in der Gaskammer vergast 


Luxemburger 

Total 418, davon sind 15 NN (Nacht-und-Nebel)

Am 17.10.1941: Ankunft des 1. Luxemburgers mit der Personalnummer 387 

Der Jüngste Luxemburger war 17 Jahre und 8 Monate 

37 flüchteten während der Evakuierung 

11 wurden freigelassen 

30 Tote; davon 7 erschossen am 19. Mai 1944 im Hauptlager  

58 Tote in den Nebenlagern 

56 Häftlinge in den 7 Lager des Unternehmen Wüste  

88 Gesamtzahl der Toten 

341 kamen aus dem KL-Dachau wieder nach Hause  

Kein Luxemburger aus dem früheren KZ Natzweiler lebt noch (Stand 2019).

 

Prozentuelle Sterbe-Rate in den Konzentrations-Lagern  

Stutthof 66,5 %  

Bergen-Belsen 40 % 

Auschwitz 57 % 

Natzweiler 40 %  

Mauthausen 52,5 % 

Buchenwald 25 %  

Neuengamme 50 % 

Dachau 24,5 %  

Sachsenhausen 42,5 %  

 

Ursprung dieser Angaben: Prof. Robert STEEGMANN

Weiterführende aktuelle Informationen finden Sie auf http://www.struthof.fr/de/das-kl-natzweiler/